Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(beim Zuwerfen)

  • 1 hoppla

    I Interj. beim Stolpern etc.: (wh)oops(-a-daisy)!
    2. überrascht: hoppla, was ist denn das? hello, what’s this?; hoppla, jetzt komm ich! look out, here I come!
    II Adv. umg.: aber ein bisschen hoppla! (schnell) chop chop!, jump to it!
    * * *
    họpp|la ['hɔpla]
    interj
    (beim Stolpern, Zusammenstoßen, Fangen etc) whoops, oops; (beim Zuwerfen) catch

    hoppla, jetzt habe ich die richtige Idee! — aha or Eureka, now I've got it!

    hoppla, wer kommt denn da? — oh look, who's that coming there?

    hoppla, jetzt komm ich! — look out, here I come!

    * * *
    hopp·la
    [ˈhɔpla]
    1. (o je!) [wh]oops! fam
    2. (Moment!) hang on! fam
    \hoppla, wer kommt denn da? hallo, who's this coming?
    * * *
    Interjektion oops; whoops
    * * *
    A. int beim Stolpern etc: (wh)oops(-a-daisy)!
    hoppla, was ist denn das? hello, what’s this?;
    hoppla, jetzt komm ich! look out, here I come!
    B. adv umg:
    aber ein bisschen hoppla! (schnell) chop chop!, jump to it!
    * * *
    Interjektion oops; whoops

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hoppla

См. также в других словарях:

  • Schloß [2] — Schloß, ein Schließwerk, dazu bestimmt, eine leicht lösbare und dennoch den abzuhaltenden Kräften gegenüber feste Verbindung herzustellen [1]. Die Sicherheit eines gut gearbeiteten Schlosses hängt im allgemeinen von denjenigen Mitteln ab, welche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Balge (Arm der Weser) — Die Große Balge im 13. Jahrhundert, die das Martini und das Tieferviertel umfließt und noch bis an die Südseite des Marktplatzes reicht. Die Balge (früher auch Balje genannt)[1] war ein kurzer, rechter Seitenarm der Weser, der im Gebiet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blick — Ansicht; Aussicht; Anblick; Ausblick; Sicht; Panorama; Rundblick * * * Blick [blɪk], der; [e]s, e: 1. das Blicken: ein [kurzer] Blick auf die Uhr, in den Kalender; ein freundlicher Blick; ihre Blicke trafen sich; jmdm. einen Blick zuwerfen; jmds …   Universal-Lexikon

  • 39. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 543 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie, seine drittletzte, die Nummer 39. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bemerkungen zu den Sinfonien KV 543, KV 550 …   Deutsch Wikipedia

  • Passen (Jonglieren) — Zwei Jongleure beim Passen mit sieben Keulen Passen nennt man, wenn sich mehrere Jongleure in einem bestimmten Takt gegenseitig Jonglierartikel zuwerfen am beliebtesten sind Keulen. So können sich zwei Jongleure gegenüberstehen und sich nach… …   Deutsch Wikipedia

  • American football — Profi Football aus der NFL American Football (englisch für Amerikanischer Fußball), oder kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart. Es versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Fußball — Profi Football aus der NFL American Football (englisch für Amerikanischer Fußball), oder kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart. Es versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den …   Deutsch Wikipedia

  • Double Header — Batter, Catcher und Schiedsrichter Pitcher beim Wurf …   Deutsch Wikipedia

  • Footballspieler — Profi Football aus der NFL American Football (englisch für Amerikanischer Fußball), oder kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart. Es versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den …   Deutsch Wikipedia

  • Strong Safty — Profi Football aus der NFL American Football (englisch für Amerikanischer Fußball), oder kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart. Es versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den …   Deutsch Wikipedia

  • Baseball — Batter, Catcher und Umpire …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»